top of page
  • Autorenbildvon Anke

Leipzig im Advent 2019

Mit einer kleinen Gruppe von 28 Personen fahren wir am Anfang Dezember 2019 in das weihnachtliche Leipzig.


Unser erstes Etappenziel auf der Fahrt liegt in Freyberg. Dort befindet sich seit 1856 die Sektkellerei von Rotkäppchen. Wir tauchen ein in die Geschichte der traditionellen Kellerei und erfahren in einem kurzweiligen Vortrag auch die Unterschiede zwischen der Flaschengärung des Sektes und der Sektherstellung im Edelstahltank.


Möchtest Du es auch wissen:

Bei der Flaschengärung dreht eine Kellermeisterin alle paar Tage die Flaschen um 45 Grad, damit sich die Hefe darin absetzt. Später wird die Flasche kurz eingefroren, so dass bein Öffnen der Flasche der gefrorene Hefekorken aus dem Flaschenhals herausgeschleudert wird. Anschließend wird die Flasche erneut mit einem Naturkorken verschlossen. Also, ist es doch kein Wunder, dass diese Flaschen teurer sind, als die im großen Edelstahltank gereiften Sekte. Und schmackhafter noch dazu.


Mit einem kleinen Schluck Sekt im hübschen schlanken Glas endet die überaus interessante Kellerführung


Mach das doch auch einmal, wenn du in der Gegend bist.


Deko in der Sektkellerei Rotkäppchen

In Leipzig begrüsst uns Mario, unser sympathischer Reiseleiter, der zusammen mit seiner Kollegin Sylvia die Kurzreise in Zusammenarbeit mit meinem Mann Wolfgang geplant hat. Falls Du einmal Unterstützung für eine Reise in Leipzig benötigst, dann verlasse dich auf Visita Leipzig, denn das ist Urlaub von Beginn an.


Der wunderschöne illustrierte weihnachtliche Stadtplan hilft uns, dass wir uns sehr gut auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt zurecht finden werden, denn dieser zieht sich eigentlich durch die ganze Innenstadt. Unsere Freizeit nutzen wir um auf einem ersten Bummel über den alten Markt einen Glühwein zu trinken. Schon jetzt sehen wir, dass es sehr viele schöne Buden mit einem interessanten Angebot gibt. Morgen schauen wir uns alles genau an.


Pfandbecher in Leipzig 2019

Nun wird es aber zeit unser Hotel aufzusuchen.


Wir fahren zum schönen Designhotel IBIS Styles Leipzig.


Affiliate Partner Programm von Booking.com - Bitte nutze diesen link, wenn Du das Hotel buchen möchtest.


Dieses Design Hotel liegt nahe der Autobahn A14 und nur wenige Minuten vom Flughafen Leipzig entfernt im Stadtteil Radefeld. Die Leipziger Innenstadt ist in etwa 10-15 Minuten mit dem Fahrzeug zu erreichen. Kostenfreies WLAN, Wellness sowie hell und modern eingerichtete Zimmer mit Flachbild-TV und kostenfreien Pflegeprodukte im eigenen Bad machen den Aufenthalt sehr angenehm.


Doppelzimmer im Ibis Styles Leipzig 2019

Nach einem lecker angerichtetem Frühstück im modernen Restaurant des Hotels starten wir zu einer Stadtrundfahrt mit unserem eigenen Reisebus.

Wir beginnen an der Thomaskirche, fahren vorbei am Zoo. Es geht weiter zursächsischen Rokokobaukunst, dem Gohliser Schlösschens und durch das Waldstraßenviertel, eines der größten geschlossen erhaltenen Gründerzeitgebiete in Europa.


Gohliser Schlösschen

Wir fahren vorbei an dem neuen Rathaus, am Bundesverwaltungsgericht an der modernen Probsteikirche und am alten Messegelände. Am 91 Meter hohen Völkerschlachtdenkmal erfahren wir mehr von der Geschichte der Völkerschlacht. Außerdem sehen wir die Oper und das Gewandhaus und ebenfalls das Wohnhaus Friedrich Schillers. Im heutigen Schillerhaus zu Leipzig entstand im Sommer 1785 die erste Fassung der Ode An die Freude.


Wohnhaus von Friedrich Schiller in Leipzig

An der Thomaskirche beginnt dann unser Stadtrundgang durch die Leipziger Altstadt mit ihren vielen Passagen. Die anschließende Freizeit nutzen wir für einen Bummel über die Weihnachtsmärkte in der Innenstadt und später für eine Pause in einem der vielen gemütlichen Cafes. Ein Besuch in der geschichtsträchtigen Nikolaikirche gehört natürlich auch in das Nachmittagsprogramm.


Nikolaikirche Leipzig

Zu einem weihnachtlichen Orgelkonzert mit französischer Musik besuchen wir am frühen Abend das Gewandhaus. Danach wir eine Stärkung fällig und im traditionellen Auerbachkeller lassen wir uns kulinarisch mit Roulade, Rotkohl und Knödeln verwöhnen.


25 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page