top of page
  • Autorenbildvon Anke

Spätsommer - die Suppenzeit beginnt



Wenn ich morgens aus dem Fenster schaue, dann sehe ich, der Herbst lässt sich nun nicht mehr lange bitten. Es ist noch nicht hell, wenn ich um 6 Uhr aufstehe; der Mond steht noch am Himmel, wenn am östlichen Horizont die Sonne für einen roséfarbenen Schimmer sorgt. Und auch die Temperaturen gehen deutlich in den Keller. Gestern morgen waren nur 4 Grad, als ich das Haus verließ.


Wird es da nicht auch mal wieder Zeit, für eine leckere Suppe? Nach wochenlanger Sommer-Suppen-Abstinenz freuen wir uns besonders auf einen heißen Magenfüller. Suppe wärmt nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele.


Tatsächlich: die Wärme der Suppe sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße weiten. Das wiederum führt zu dem wohligen Gefühl im Körper.


Suppen sind wirklich sensationell, denn die Zubereitung ist schnell und in vielen Varianten möglich. Jedes Rezept kann auch mit den vorhandenen Lebensmitteln aufgepeppt werden.


Mein Liebling im Spätsommer 2020

Die weltbeste und leckerste Spätsommer-und-fast-schon-Herbst-Suppe


Kürbissuppe mit Butternusskürbis

besonders cremig und buttrig im Geschmack, mit einer goldigen Farbe!


Suppe auf einem Teller


Die Zubereitung ist denkbar einfach:

Das Rezept:


1 Butternuss Kürbis - schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden

in einem Topf mit Wasser garen

Das Wasser sollte das Kürbisfleisch gerade bedecken

4-5 Kartoffeln in Würfel schneiden

zusammen mit

3 Teelöffeln Hühnerbrühe und

1 Zweig Rosmarin nach ca. 10 Minuten in die Kürbissuppe hinzufügen

bei kleiner Hitze garen lassen und darauf achten, dass der Kürbis-Kartoffelbrei nicht festkocht


Das Ende der Kochzeit ist leicht zu erkennen, wenn die Kürbiswürfel zu Püree geworden und die Kartoffeln noch stückig sind.


Nun wird abgeschmeckt:


1 kräftiger Spritzer Zitronensaft

1 guter Schuss flüssiger Honig

etwa 3 bis 4 Esslöffel Sahne

ausreichend Pfeffer und Salz dürfen nicht fehlen

mit ein wenig Currypulver verfeinern

ein wenig Kürbiskernöl unterstützt den Geschmack


In einer Pfanne kurz vor dem Servieren entweder

Bacon Stücke knusprig braten oder

Kürbiskerne rösten


Die Suppe auf einen Teller geben, mit

Kräutern nach Belieben bestreuen

und die knusprigen Speckstücke, Kürbiskerne oder Topping nach eigenem Geschmack hinzugeben


Dazu passt ein kräftiges Stück Brot oder knuspriges Baguette Wir haben die Suppe mit einem Glas Rosé genossen!


Dann ist das Mittagessen perfekt!


Zubereitungsszeit:

ca. 30 Minuten


Kochlevel:

sehr einfach


Genaue Mengenangaben oder auch Kalorien/Joule Angaben wird es bei mir niemals geben


Denn:

Eine der besten Zutaten beim Kochen ist Fantasie und Essen ist für uns vor allem Genießen!


Rezept zum Download






45 Ansichten0 Kommentare
bottom of page